a) Allgemein – Zielsetzung - Dauer
Um für alle Kunden eine optimale Navigation auf der Webseite sowie ein besseres Funktionieren der ver-schiedenen Schnittstellen und Anwendungen zu ermöglichen, kann der Betreiber einen Cookie auf dem Computer des Kunden installieren. Mit diesem Cookie werden Informationen zur Navigation auf der Web-seite (Datum, Seite, Stunden) sowie über die möglichen Daten, die von dem Kunden im Laufe ihres Besuchs erstellt wurde (Recherche, Login, E-Mail, Kennwort), gespeichert.
Diese Cookies werden auf dem Computer des Kunden für eine nicht festgelegte Dauer gespeichert, und können vom Betreiber gelesen und bei einem späteren Besuch des Kunden von diesem auf dieser Webseite benutzt werden.
b) Widerrufsrecht
Der Kunde verfügt über die Möglichkeit, die Speicherung zu blockieren oder die Speicherdauer des Cookies abzuändern oder dieses Cookie via der Schnittstelle seines Navigator zu löschen (im Allgemeinen: Werkzeuge oder Optionen/private Einstellungen oder Vertraulichkeit). In einem solchen Fall wird die Navigation auf der Webseite des Betreibers nicht optimiert. Wenn die systematische Deaktivierung der Cookies in dem Browser des Kunden verhindert, bestimmte vom Betreiber gelieferte Dienste oder Funktionalitäten zu benutzen, darf dieses Problem auf keinen Fall einen Schaden für den Kunden darstellen, der daher keinen Schadenersatz in Anspruch nehmen kann.
c) Löschung der Cookies
Der Kunde verfügt über die Möglichkeit, die in den auf seinem Computer gespeicherten Cookies zu löschen, indem er sich in das dafür vorgesehene Menü seines Browsers begibt (im Allgemeinen: Werkzeuge oder Optionen/private Einstellungen oder Vertraulichkeit).
Eine solche Aktion hat keine negative Auswirkung auf die Navigation auf der Webseite, aber er verliert den durch die Cookies erbrachten Vorteil.
In diesem Fall muss der Kunde die ihn betreffenden Informationen neu eingeben.